Glutathion – Allgemeine Informationen
Glutathion ist eine natürlich vorkommende, schwefelhaltige Verbindung, die in nahezu allen Zellen des menschlichen Körpers zu finden ist. Chemisch gesehen handelt es sich um ein Tripeptid, das aus den drei Aminosäuren Glutaminsäure, Cystein und Glycin aufgebaut ist. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur und Reaktionsfähigkeit nimmt Glutathion eine zentrale Stellung in zahlreichen biochemischen Prozessen ein.
Vorkommen und Synthese
Glutathion kommt in unterschiedlichen Konzentrationen in verschiedenen Geweben vor, wobei besonders hohe Mengen in der Leber, den Nieren und im Immunsystem nachweisbar sind. Der Körper produziert Glutathion kontinuierlich selbst, wobei die Synthese in den Zellen aus den genannten Aminosäuren erfolgt. Dabei ist besonders Cystein ein limitierender Faktor, da es für die Bildung des aktiven Glutathion-Moleküls entscheidend ist.
Einflussfaktoren auf den Glutathion-Spiegel
Die Verfügbarkeit von Glutathion im Körper hängt von mehreren Faktoren ab:
-
Ernährung: Eine ausreichende Zufuhr schwefelhaltiger Aminosäuren (z. B. aus proteinreichen Lebensmitteln) unterstützt die Glutathion-Synthese.
-
Zellulärer Bedarf: Bei erhöhtem oxidativem Stress oder bestimmten Stoffwechselsituationen kann der Verbrauch von Glutathion steigen.
-
Exogene Einflüsse: Umweltfaktoren und bestimmte Substanzen können die Glutathion-Konzentration in den Zellen beeinflussen.
Zusammenfassung
Glutathion ist eine körpereigene Substanz mit essenziellen Funktionen im Stoffwechsel. Als wichtiger Bestandteil des zellulären Systems ist es an biochemischen Mechanismen beteiligt. Die genauen Wechselwirkungen und Regulationsmechanismen von Glutathion sind Gegenstand aktueller Forschung.
Höchste Rohstoffgüte und Reinheit
✅ Produziert und abgefüllt in Österreich
Inhalt: 60 Kapseln, 28 g Nettofüllmenge